Dehnungsaufnehmer X-113-H07-2
Dehnungssensor für dynamische Anwendungen, mit Steuerungseingang für zyklische Tariervorgänge
- Zuverlässige Messung von kleinsten Dehnungen für eine indirekte Kraftmessung
- Schmale Ausführung für beengte Platzverhältnisse
- 0…440 µm/m Nennmessbereich
- Für zyklische Anwendungen mit externem Reset-, bzw. Tara-Steuerungseingang für automatischen Nullpunktabgleich
- Überwachung und Dokumentation von Prozesskräften für erhöhte Prozesssicherheit (z.B. Fügekräfte, Montageautomaten, Presskraft, Detektion von Werkzeugbruch und -verschleiss)
- Geschützte Montage abseits der beweglichen Teile
- Ideal geeignet für Kraftmessungen an Pressen und Spritzgussmaschinen
- Mit integriertem Messverstärker mit ± 10 V als robustes Ausgangssignal
Anwendungen
Zyklische Anwendungen beschreiben wiederkehrende, schnelle Kraftzyklen wie sie beispielsweise bei Pressen vorzufinden sind. Bei zyklischen Applikationen ist es wichtig dass in regelmässigen Abständen der Nullpunkt tariert wird um ein Driften des Messsignals auszuschliessen. Hierzu bieten die Dehnungsaufnehmer zwei Möglichkeiten für einen automatischen Nullpunktabgleich.
Die Dehnungssensoren können für folgende Anwendungen verwendet werden:
- Kraftmessung über Dehnungen im Rahmen von Maschinen ermöglichen effiziente Steuerung relevanter Prozessparameter (z.B. Pressen, Montageautomaten, Schweissmaschinen, Einspannvorrichtungen, Vorschubkraft)
- Grenzwertüberwachung um Überlasten zu vermeiden
- Überwachung und Dokumentation von Prozesskräften für erhöhte Prozesssicherheit (z.B. Fügekräfte, Montageautomaten, Presskraft, Detektion von Werkzeugbruch und -verschleiss)
Die Dehnungsaufnehmer von X-Sensors messen selbst kleine Dehnungen an der Oberfläche von ebenen Strukturen zuverlässig. Trotz der einfachen Aufschraubmontage sind die Messwerte vergleichbar mit aufgeklebten Dehnmessstreifen, wobei deren Nachteile vermieden werden. Dank des integrierten, extrem rauscharmen und hochstabilen Signalverstärkers verfügen die Sensoren über einen enormen Dynamikbereich.
Funktionsweise
Der Dehnungssensor X-113-H07-2 erfasst die Dehnung zwischen den beiden Aufschraubflächen und verstärkt diese mechanisch. Dadurch wird die Dehnung auf die Messstelle konzentriert und kann dort gut mit einer resistiven Messbrücke erfasst werden. Der integrierte Brückenverstärker sorgt für die Signalaufbereitung und liefert ein einheitliches, robustes Ausgangssignal. Das massive Stahlgehäuse und die dichte Bauform (IP64) garantieren einen problemlosen Betrieb, auch unter erschwerten Umweltbedingungen.
Downloads

Fragen Sie uns! Gerne helfen wir Ihnen bei der Auswahl des richtigen Sensors!
Verkauf OEM,Key Account Manager
Tel.: +41 52 543 19 65
E-Mail: sales@x-sensors.com

Verkauf Endkunden, Distributoren
Tel.: +41 52 543 19 66
E-Mail: sales@x-sensors.com


Fragen Sie uns! Gerne helfen wir Ihnen bei der Auswahl des richtigen Sensors!
Verkauf OEM,Key Account Manager
Tel.: +41 52 543 19 65
E-Mail: sales@x-sensors.com

Verkauf Endkunden, Distributoren
Tel.: +41 52 543 19 66
E-Mail: sales@x-sensors.com

