Dehnungsaufnehmer X-118-2AX
Dehnungssensor mit Schutzart IP68. Mit zwei Achsen für optimale Temperaturkompensation.
- Dank zwei Achsen mit Temperaturkompensation
- Robuste Ausführung in IP68
- Einfache und platzsparende Montage direkt auf die Konstruktionsfläche
- Kosteneffiziente Lösung für OEM-Anwendungen
- 50…1000 µm/m Nennmessbereich
- Hoher Überlastbereich
- Lastüberwachung an Achsen im schweren Fahrzeugbau / Heavy Duty
- Geeignet für Befüllungsmessungen und Kräfte- und Gewichtsmonitoring in Fahrzeugen, Bauwerken, Tanks und Silos
Anwendungen
Dank dem 2-Achsen Prinzip misst der X-118 Dual Axis die auftretenden Kräfte in zwei Achsen. Damit können zum einem die auftretenden Kräfte gemessen werden, während gleichzeitig temperaturbedingte Dehnungen kompensiert werden. Somit lassen sich auch bei Temperaturschwankungen akkurate Messergebnisse erreichen.
Der Dehnungsaufnehmer X-118-2AX zeichnet sich durch seine äusserst robuste Bauweise (IP68) und dem hohen Messbereich von bis zu 1500 μm/m aus. Somit ist der Sensor ideal für statische Messungen und Kräfte- und Gewichtsmonitoring auch unter harschen Umgebungsbedingungen geeignet.
Die Dehnungsaufnehmer sind bestens für den Einsatz in folgenden Bereichen geeignet:
- Achslastüberwachung im schweren Fahrzeugbau
- Gewichtsüberwachung von Silos und Fahrzeugen
- Belastungsüberwachung von Krane und Windräder
Der Dehnungsaufnehmer X-118-2AX lässt sich schnell und einfach installieren, ohne dass Kabel oder Lötstellen erforderlich sind. Dank seines robusten Designs kann der Dehnungssensor in nahezu jeder Umgebung, bei jedem Wetter und bei Bedarf sogar unter Wasser eingesetzt werden. Dank der robusten Bauweise mit der Schutzart IP68 ist der Dehnungsaufnehmer insbesondere für Aussenanwendungen und auch für mobile Anwendungen im schweren Fahrzeugbau geeignet.
Funktionsweise
Der Dehnungssensor X-118-2AX misst eine Belastung, bzw. Kraft indirekt über die Dehnung. Der Sensor erfasst dabei die Dehnung zwischen den beiden Aufschraubflächen und verstärkt diese im Sensor mechanisch. Dadurch wird die Dehnung auf die Messstelle konzentriert und kann mit einer resistiven Messbrücke in ein elektrisches Signal umgewandelt werden. Das Ausgangssignal ist proportional zur gemessenen Dehnung.
Downloads

Fragen Sie uns! Gerne helfen wir Ihnen bei der Auswahl des richtigen Sensors!
Verkauf OEM,Key Account Manager
Tel.: +41 52 543 19 65
E-Mail: sales@x-sensors.com

Verkauf Endkunden, Distributoren
Tel.: +41 52 543 19 66
E-Mail: sales@x-sensors.com
