X-138-S
Button-Kraftsensor für Messung von Druckkräften im Bereich von 0,5 – 50 kN. Grösse Ø 50 x 25 mm. Edelstahlgehäuse nach Schutzart IP65.
Die Lastmessdose X-138-S eignet sich für den universellen Einsatz in industriellen Kraftüberwachungen. Die Kraftsensoren werden dabei direkt im Kraftfluss integriert und messen präzise im Bereich von 0,5 – 50 kN.
Die platzsparende Bauform hat eine Grösse von Ø 50 x 25 mm. Die Kraftmessdose besitzt ein massives Edelstahlgehäuse mit dichter Bauform nach Schutzart IP65. Dies garantiert einen problemlosen Betrieb, auch unter erschwerten Umweltbedingungen. Die Krafteinleitung findet zentrisch statt und erfolgt über den balligen Krafteinleitungsknopf (Button).
Eigenschaften
- 4x M4-Gewindebohrungen auf der Unterseite zur einfachen Montage
- Mit Krafteinleitknopf für die Krafteinleitung
- Gekapselte Ausführung IP65
- Messbereiche von 500 N bis 50 kN erhältlich
Elektrischer Anschluss
Die Kraftsensoren von X-Sensors basieren auf einer DMS-Vollbrücke mit Dehnmessstreifen. Das Ausgangssignal bei diesem Sensor wird in mV/V spezifiziert. Diverse Eingangsmodule von Steuerungen erlauben bereits den direkten Anschluss von Kraftsensoren mit DMS-Vollbrücke.
Zusätzlich stehen Messverstärker mit Spannungsausgang (0-10 V) und Stromausgang (4-20 mA) zur Verfügung, welche die DMS-Vollbrücken entsprechend verstärken. Die Messverstärker sind in einem robusten Feldgehäuse oder für die DIN-Schienen Montage erhältlich. Ganz neu ist der kompakte Inline-Verstärker X-201-IN09 von X-Sensors, welcher universell für statische und zyklische Messungen verwendbar ist und ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis bietet.
Mechanische Anbindung / Bauart
Die Vorteile der Button Druckkraftsensoren sind die einfache Montage und die präzise Krafteinleitung über den Sensor. Diese Art von Kraftsensoren eignen sich immer, wenn Druckkraft gemessen werden soll. Die flache Bauform der Kraftmessdose besitzt die perfekten Eigenschaften zum Einbau auf engstem Raum. Die verschiedenen Kraftaufnehmer sind universell einsetzbar und werden in den Bereichen der Mess- und Prüftechnik, zur industriellen Prozesskontrolle, zur Einpresskraftmessung, zur Maschinensteuerung, zum Sondermaschinenbau, zum Werkzeugbau und Maschinenzustandsüberwachung eingesetzt.
Die Montage der Kraftsensoren mit balligem Lasteinleitungsknopf ist schnell und unkompliziert. Der Sensor wird einseitig von unten angeschraubt und misst dann die Kraft, welche auf den Button einwirkt. Eine Spezialausführung zum Verschrauben von oben ist verfügbar. Die Fläche, auf welcher der Kraftsensor angebracht wird, muss ebenflächig und ausreichend steif sein, damit sie sich während der Belastung nicht verformen kann.
Downloads

Fragen Sie uns! Gerne helfen wir Ihnen bei der Auswahl des richtigen Sensors!
Verkauf OEM,Key Account Manager
Tel.: +41 52 543 19 65
E-Mail: sales@x-sensors.com

Verkauf Endkunden, Distributoren
Tel.: +41 52 543 19 66
E-Mail: sales@x-sensors.com


Fragen Sie uns! Gerne helfen wir Ihnen bei der Auswahl des richtigen Sensors!
Verkauf OEM,Key Account Manager
Tel.: +41 52 543 19 65
E-Mail: sales@x-sensors.com

Verkauf Endkunden, Distributoren
Tel.: +41 52 543 19 66
E-Mail: sales@x-sensors.com
