X-318 MQTT Cloud-Gateway
Vom Sensor in die Cloud: WLAN Gateway für DMS-Sensoren
Mit dem WLAN Cloud-Gateway lassen sich Kraftsensoren, Wägezellen und Dehnungsaufnehmer mit DMS-Vollbrücke mit der Cloud verbinden.
Die Besonderheit des WLAN Gateway von X-Sensors ist die Datenübertragung mittels der MQTT-Schnittstelle. Die Sensordaten werden an eine vom Kunden frei wählbaren MQTT-Broker gesendet. Dies kann sowohl ein in der Cloud oder auch ein lokal betriebener MQTT-Server sein. So ist es möglich einen MQTT-Broker selbst einzurichten, bzw. zu betreiben um so die volle Kontrolle über die eigenen Daten zu behalten. Der MQTT-Cloudserver kann auf Wunsch auch von X-Sensors bereitgestellt, bzw. eingerichtet werden. X-Sensors verzichtet daher auf eine proprietäre Cloudlösung und sichert mit dem MQTT-Protokoll eine hohe Datenflexibilität und Unabhängigkeit zu.
Für die Datenübertragung in die Cloud setzt X-Sensors auf eine WLAN Verbindung und dem etablierten MQTT-Protokoll. “MQTT” ist ein sehr schlankes und sicheres Protokoll und eignet sich daher hervorragend für IIoT-Anwendungen. Die Kommunikation zwischen Sender und Empfänger läuft dabei immer über einen MQTT-Broker, auch Verteiler genannt, ab: Das WLAN Sensor Gateway sendet (publish) seine Messdaten zu einem bestimmten Topic an den MQTT-Broker. Der Empfänger, auch Client genannt, abonniert (subscript) das Topic und erhält anschliessend vom MQTT-Broker die Sensordaten zur Verfügung gestellt.
Anwendungen
Folgende Anwendungen sind mit dem neuen WLAN Gateway und einer MQTT-Anbindung denkbar:
- Einrichten von spezifischen Monitoring-Webservices, Apps und Visualisierungen für eine Fernüberwachung (z.B. Überwachung von Füllstände)
- Messdatenerfassung und Übertragung in eine Cloud für eine Fernwartung
- Umsetzung von Predictive Maintenance und Big-Data Anwendungen zur frühzeitigen Erkennung von Materialermüdung und für eine vorausschauende Planung von Service-Einsätze
Merkmale
- Datenübertragung mittels MQTT-Protokoll
- Datenverarbeitung mittels gängigen IoT-Plattformen oder einer RESTful API
- 2-4 Sensoren anschliessbar
- Großer Eingangsbereich von 1,0 mV/V bis 4,0 mV/V für den universellen Anschluss von resistiven Dehnungs-, Kraft- und Gewichtssensoren
- 4-20 mA Eingang für den Anschluss von gängigen Industriesensoren
- Kostengünstig ohne monatliche Grundgebühr
Sie haben Interesse?
Kontaktieren Sie uns an, gerne besprechen wir Ihre Anwendung mit Ihnen.
Downloads
Anwendungsbereich
IoT Gateway für DMS-Sensoren
Sie benötigen eine Fernüberwachung und möchten die Messdaten einer Cloud übergeben? Das IoT Gateway von X-Sensors ermöglicht eine einfache Anbindung an gängige Cloud-Systeme und IoT-Plattformen mittels MQTT. mehr
IoT Gateway für Dehnungsaufnehmer
Sie benötigen eine Fernüberwachung und möchten die Messdaten einer Cloud übergeben? Das IoT Gateway von X-Sensors ermöglicht eine einfache Anbindung an gängige Cloud-Systeme und IoT-Plattformen mittels MQTT. mehr