Unsere Kraft- und Dehnungssensoren basieren auf der bewährten DMS-Technologie.

Über die Dehnmessstreifen messen wir winzige Dehnungen in unseren Sensorkörpern und wandeln diese in ein lineares Ausgangssignal um. Passend zu den Sensoren haben wir unterschiedliche Messverstärker (4-20 mA und ±10 V) im Portfolio, welche die Schnittstelle zur Steuerung darstellen.

 

Kraftsensoren werden in den unterschiedlichsten Bereichen im Maschinen- und Anlagenbau verwendet.

Die Vielzahl an differenzierten Bauformen ermöglichen präzise Messungen an jeglichen Einbauorten und den Einsatz in vielfältigen Anwendungen.

Die Kraftsensoren basieren auf der DMS-Technik mit Dehnmessstreifen. Mit entsprechenden Messverstärkern ist es möglich, das Signal in ein robustes Industriesignal (4-20 mA oder 0-10 V) wandeln.

Dehnungssensoren, bzw. Dehnungsaufnehmer erfassen die Dehnungen zwischen den Aufschraubflächen. Aufgeschraubt auf bestehende Strukturen lassen sich die Prozesskräfte indirekt über die winzigen Dehnungen in den steifen Konstruktionen messen.

Dehnungsaufnehmer sind eine clevere Alternative für die Messung von Prozesskräften und stellen eine kompakte Alternative für im Kraftfluss messende Kraftsensoren dar.

Unterschiedliche Bauformen in robusten Gehäusen ermöglichen den Einsatz in rauen Industrieumgebungen.

DMS-Messverstärker eignen sich zur universellen Signalaufbereitung von Dehnungs- und Kraft- und Gewichtssensoren mit DMS-Vollbrücke.

Die Messverstärker sind verfügbar mit Stromausgang (0…20 mA/4…20 mA) und Spannungsausgang (0…10 V). Der Strom- und Spannungsausgang kann dabei simultan betrieben werden.

Je nach Bedarf sind unterschiedliche Varianten für dynamische und statische Anwendungen verfügbar. Die Nullpunktjustierung erfolgt dabei wahlweise über einen Steuerungseingang oder über einen Poti am Messverstärker.

Die Anzeigegeräte für DMS-Sensoren sind universell einsetzbar für Referenz- und Spitzenwertmessungen. Unterschiedliche Kraft- und Dehnungssensoren können an die Anzeigen zur Visualisierung angeschlossen werden.

Neben einem portablen Handheld-Messgerät mit einem oder zwei Messkanäle steht ein portables Anzeigegerät für hohe Messgeschwindigkeiten zur Verfügung.

Für unsere Dehnungs- und Kraftsensoren haben wir unterschieldiches Zubehör. Die verschiendenen Messverstärker verstärken das DMS-Signal, ähnlich wie die Verbinungsboxen, an welche jedoch mehrere Sensoren angeschlossen werden können.

Mit weiteren Zubehörteilen wie Kabel- und Stecker-Varianten, individualisieren wir unsere Sensoren für jegliche Anwendungen.

Kontaktieren Sie uns!

Gerne beantworten wir Ihre Fragen zu unseren Sensoren und finden eine Lösung für Ihre Anwendung.

    Ihr Name*

    Ihr Vorname*

    Firma

    Telefon

    PLZ*

    Ihre E-Mail*

    Ihre Nachricht

    XSENSORS

    X-SENSORS AG

    Bei Fragen zu unseren Produkten stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

    info@x-sensors.com
    + 41 52 543 19 60
    Linkedin