Kraftmessring XCM-171
besonders geeignet für sicherheitstechnische Anwendungen
Die Miniatur-Kraftmessringe XCM-171 eignen sich zur Kraftmessung in Anwendungen, wo hohe Genauigkeiten und sehr steife Messkörper gefordert sind. Die robuste Bauweise der Druckmessdose und die Option, eine zweite, redundante Messbrücke zu integrieren, machen diese Serie für sicherheitstechnische Anwendungen in Anlagen und Bauwerken besonders gut geeignet.
Die Krafteinleitung erfolgt dabei zentral über den Kraftmessring des Kraftaufnehmers. Je nach Model arbeitet der Sensor präzise im Kraftbereich von 10-80 kN und besitzt je nach Ausführung einen Durchmesser von 36-48 mm.
Eigenschaften:
Elektrischer Anschluss
Die Kraftsensoren von X-Sensors basieren auf einer DMS-Vollbrücke mit Dehnmessstreifen. Das Ausgangssignal bei diesem Sensor wird in mV/V spezifiziert. Diverse Eingangsmodule von Steuerungen erlauben bereits den direkten Anschluss von Kraftsensoren mit DMS-Vollbrücke.
Zusätzlich stehen Messverstärker mit Spannungsausgang (0-10 V) und Stromausgang (4-20 mA) zur Verfügung, welche die DMS-Vollbrücken entsprechend verstärken. Die Messverstärker sind in einem robusten Feldgehäuse, für die DIN-Schienen Montage oder in einem Inline Gehäuse erhältlich.
Mechanische Anbindung / Bauart
Die Montage der Lastmessdose kann an einer Gewindestange, einem Bolzen, einer Schraube oder Ähnlichem erfolgen.
Aufgrund der äusserst kompakten Bauform und der hohen Genauigkeit sind die Miniatur-Druckkraftsensoren insbesondere für folgende Anwendungen geeignet:
Details Anzeigen
Messbereich | |
---|---|
Bauform / Krafteinleitung | |
Kraftrichtung | |
Merkmal |
Gerne beantworten wir Ihre Fragen zu unseren Sensoren und finden eine Lösung für Ihre Anwendung.
Bei Fragen zu unseren Produkten stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.