Messung am Rahmen
Dehnungssensoren messen die Aufbiegung oder die Dehnung des Pressenrahmens. Dieser verformt sich proportional zur einwirkenden Kraft. Die Presskräfte können auf diese Weise sehr einfach und überlastfest gemessen werden. Diese Methode ist kostengünstig, ausserdem beansprucht sie keine Höhe im Arbeitsraum der Presse. Durch den räumlichen Abstand zum Prozess sind die Sensoren gut geschützt und einfach anzubringen.
Dehnungsaufnehmer X-113-8
Einfache Montage mit
zwei Lochbohrungen

Dehnungsaufnehmer X-109-8
Für grosse Messbereiche

Dehnungsaufnehmer X-106
Kompakter Aufbau mit
vier Lochbohrungen

Dehnungsaufnehmer X-103-S30
Dehnungsaufnehmer mit
doppelter Signalausbeute

Dehnungsaufnehmer X-103-S15
Dehnungssensor mit
DMS Ausgangssignal

Dehnungsaufnehmer X-103-S10
Dehnungssensor mit
DMS Ausgangssignal

Dehnungsaufnehmer X-103-S05
Dehnungssensor mit
DMS Ausgangssignal

Dehnungsaufnehmer X-103-8
Flacher Aufbau mit
vier Lochbohrungen

Messzylinder im Kraftfluss
Soll die Bearbeitungskraft für den Pressenhub mit minimaler Eigenverformung des Sensors gemessen und dokumentiert werden? Hier bieten sich die hochgenauen Kraftmesszylinder von X-Sensors an. Sie werden direkt in den Kraftfluss geschraubt und messen auch sehr hohe Kräfte mit geringer Eigenverformung.
Zug-/ Druckkraftsensor X-136
Allrounder mit Innen- und
Aussengewinde

Zug- / Druckkraftsensor X-137
Zug- und Druckkraftaufnehmer

Säulenförmiger Druckkraftsensor XCP-173
Säulen-Druckkraftsensor

Säulenförmiger Druckkraftsensor XCP-172
Säulen-Druckkraftsensor

Säulenförmiger Druckkraftsensor XCP-171
Säulen-Druckkraftsensor

Kraftmessring XCM-171
Für hochpräzise Messungen

Flacher Ringkraftsensor XCM-135
Für präzise Messungen geringer Kräfte

Messring im Kraftfluss
Wenn es gilt, jeden einzelnen Pressvorgang sehr genau zu dokumentieren, dann empfiehlt sich der Einsatz eines kalibrierfähigen Sensors, der im Kraftfluss montiert ist. Der Einsatz eines Messrings hat den grossen Vorteil, dass er nur minimal Höhe im Arbeitsraum für sich beansprucht. Aufgrund seiner hohen Schutzart kann er bedenkenlos in unmittelbarer Prozessnähe eingesetzt werden.
Flacher Zug-/ Druckkraftsensor X-134-S
Messung von Zug- und Druckkraft

Flacher Zug-/ Druckkraftsensor X-134-L
Messung von Zug- und Druckkraft

Referenzmessung der Presskraft
Kraftmessdosen ermöglichen es, die Presskraft im Pressenraum sehr genau zu messen, um einen Vergleich zur Kraftanzeige einer Anlage zu erhalten. Trotz der hohen Kräfte und Gewichte sind die mobil einsetzbaren Kraftmessdosen einfach handhabbar: Sie können direkt an das Anzeigegerät X-315 angeschlossen werden.
Kraftsensor XCR-171
Referenz-Kraftmessung

Flacher Zug-/ Druckkraftsensor X-134-S
Messung von Zug- und Druckkraft

Flacher Zug-/ Druckkraftsensor X-134-L
Messung von Zug- und Druckkraft

Universelles Anzeigegerät
An das universelle Anzeigegerät von X-SENSORS können Referenzsensoren aller Art angeschlossen werden. Das Gerät zeigt Kraft und Dehnung an, sowohl der einzelnen Sensoren wie auch den Gesamtwert. Im Auswertegerät können verschiedene Maschinentypen abgespeichert werden, so dass Messwerte von unterschiedlichen Sensoren auch von ungeübten Bedienern einfach und sicher abgelesen werden können.
Digitales Anzeigegerät X-325-PO5
Portables Anzeigegerät für hohe Messgeschwindigkeiten

Anzeigegerät X-325
Portables Anzeigegerät mit einfacher Bedienung

Anzeigegerät X-317
Anzeige mit hochauflösendem Display
