Seilkraftsensor XCT-171
besonders geeignet für Hochlast-Seilmessungen
Der Kraftaufnehmer XCT-171 eignet sich für Seilkraftmessungen bei Seilbahnen, Industriekränen, Bauwerke und im Bergbau.
Ausgestattet mit einer redundanten Messbrücke garantier dieser Kraftsensor ein erhöhtes Mass an Ausfallsicherheit. Als Ausgangssignal stehen zwei verstärkte 4-20 mA zur Verfügung.
Der Seilkraftaufnehmer habt einen einheitlichen Durchgang von 100 mm. Damit eignet er sich ideal um die Kraft am Seilende eines Trageseils zu überwachen. Aufgrund der Dimensionierung ist er insbesondere für folgende Schwerlast-Anwendungen konzipiert:
Eigenschaften
Elektrischer Anschluss
Die Kraftsensoren von X-Sensors basieren auf einer DMS-Vollbrücke mit Dehnmessstreifen. Das Ausgangssignal bei diesem Sensor wird in mV/V spezifiziert. Diverse Eingangsmodule von Steuerungen erlauben bereits den direkten Anschluss von Kraftsensoren mit DMS-Vollbrücke.
Zusätzlich stehen Messverstärker mit Spannungsausgang (0-10 V) und Stromausgang (4-20 mA) zur Verfügung, welche die DMS-Vollbrücken entsprechend verstärken. Die Messverstärker sind in einem robusten Feldgehäuse, für die DIN-Schienen Montage oder in einem Inline Gehäuse erhältlich.
Details Anzeigen
Messbereich | 0…150 kN, 0…200 kN, 0…250 kN, 0…300 kN, 0…375 kN, 0…500 kN, 0…600 kN |
---|---|
Bauform / Krafteinleitung | |
Kraftrichtung | |
Merkmal | |
(K) Messbereich (in kN) | 150, 200, 250, 300, 375, 500, 600 |
(K) Anwendung | statisch |
(K) Ausgangssignal | 4-20 mA |
(K) Elektrischer Anschluss | M12 – 4pol. Stecker |
(K) Bauform | Durchgangsbohrung, säulenförmig |
Gerne beantworten wir Ihre Fragen zu unseren Sensoren und finden eine Lösung für Ihre Anwendung.
Bei Fragen zu unseren Produkten stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.