Messverstärker X-201-IN09
Einfach in der Betriebnahme, kostengünstig im Einkauf – Die neuen DMS-Messverstärker von X-Sensors.
- Einlernen des Nullpunkts mit externem Reset-, bzw. Tara-Steuerungseingang oder über ein Taster auf der Elektronik
- Nullpunktkorrektur wird unverlierbar gespeichert
- Keine Begrenzung der Tarierzyklen
Die neuen DMS-Messverstärker von X-Sensors wurden für eine universelle und einfache Inbetriebnahme entwickelt. Der Nullpunktabgleich kann bei dieser neuen Generation über einen Taster im Gehäuse und über eine Steuerung vorgenommen werden.
Die Nullpunktkorrektur wird immer dauerhaft gespeichert. Gleichzeitig existiert keine Begrenzung der Tarierzyklen, was diesen DMS-Messverstärker zu einem echten Universalgerät für alle Anwendungen macht.
Anwendungen
Die Messverstärker von X-Sensors eignen sich zur universellen Signalaufbereitung von resistiven DMS-Messbrücken und DMS-Sensoren. Sie sind damit geeignet für die Verstärkung des mV-Sensorsignals von Kraft- und Dehnungssensoren an Steuerungseingänge. Die Montage kann dank dem kompakten Inline-Gehäuse platzsparend direkt an der Messstelle erfolgen. Dadurch kann das DMS-Sensorsignal an Ort und Stelle in ein robustes Einheitssignal (0-10 V oder 4-20 mA) verstärkt werden.
Die Messverstärker sind für den Einsatz in statischen und dynamischen Anwendungen gleichermassen geeignet:
- Dynamische Anwendung mit schnellen und wiederkehrenden Kraftzyklen (z. B. Pressen)
- Gewichtsmessung
- Ermittlung von mechanischen Belastungen in Bauwerken
- Grenzwertüberwachung und Monitoring von mechanischen Belastungen zur Vermeidung von kritischen Zuständen bei Anlagen und Bauwerken
Nullpunkttarierung
Die Nullpunkteinstellung bei diesen Messverstärker erfolgt durch einen digitalen Nullpunkt-Justiermechanismus. Die Nullpunkteinstellung wird dauerhaft gespeichert, d.h. die Nullpunktkorrektur liegt auch nach dem Ausschalten wieder vor. Es steht somit ein ständig verfügbarer Tara bereit. Die Anzahl der Tariervorgänge ist unlimitiert.
Der Nullpunktabgleich wird über einen externen Reset-, bzw. Tara-Steuerungseingang ausgelöst. Der Mechanismus ist mit einer “Active Low” (< 3 V) und “Active High” (> 10 V) Logik verfügbar.
Downloads

Fragen Sie uns! Gerne helfen wir Ihnen bei der Auswahl des richtigen Sensors!
Verkauf OEM,Key Account Manager
Tel.: +41 52 543 19 65
E-Mail: sales@x-sensors.com

Verkauf Endkunden, Distributoren
Tel.: +41 52 543 19 66
E-Mail: sales@x-sensors.com


Fragen Sie uns! Gerne helfen wir Ihnen bei der Auswahl des richtigen Sensors!
Verkauf OEM,Key Account Manager
Tel.: +41 52 543 19 65
E-Mail: sales@x-sensors.com

Verkauf Endkunden, Distributoren
Tel.: +41 52 543 19 66
E-Mail: sales@x-sensors.com


Fragen Sie uns! Gerne helfen wir Ihnen bei der Auswahl des richtigen Sensors!
Verkauf OEM,Key Account Manager
Tel.: +41 52 543 19 65
E-Mail: sales@x-sensors.com

Verkauf Endkunden, Distributoren
Tel.: +41 52 543 19 66
E-Mail: sales@x-sensors.com
