Flacher Zug- und Druckkraftsensor X-134-S
besonders geeignet für beengte Platzverhältnisse
Der hochpräzise Zug- und Druckkraftsensor X-134-S eignet sich mit seiner flachen Bauform sehr gut für den Einsatz auf niedrigen Platzverhältnissen. Die Lastmessdose eignet sich zur Messung von statischen und dynamischen Druck- und Zugkräften. Das massive Stahlgehäuse und die dichte Bauform nach IP66 garantieren einen problemlosen Betrieb, auch unter erschwerten Umweltbedingungen.
Durch die Mittelachse des Kraftsensor führt ein M16 x 1.5 Innengewinde an welchem ein Lasteinleitungsknopf oder ein Adapterteil angebracht werden kann, über welches die Krafteinleitung stattfindet. Die Lastmessdosen können auf Wunsch mit einem Werkskalibrierzertifikat geliefert werden.
Der Kraftaufnehmer misst linear im Kraftbereich von 2 – 20 kN basierend auf der bewährten DMS-Technik und besitzt einen Durchmesser von 68 mm.
Eigenschaften
Elektrischer Anschluss
Die Kraftsensoren von X-Sensors basieren auf einer DMS-Vollbrücke mit Dehnmessstreifen. Das Ausgangssignal bei diesem Sensor wird in mV/V spezifiziert. Diverse Eingangsmodule von Steuerungen erlauben bereits den direkten Anschluss von Kraftsensoren mit DMS-Vollbrücke.
Zusätzlich stehen Messverstärker mit Spannungsausgang (0-10 V) und Stromausgang (4-20 mA) zur Verfügung, welche die DMS-Vollbrücken entsprechend verstärken. Die Messverstärker sind in einem robusten Feldgehäuse, für die DIN-Schienen Montage oder in einem Inline Gehäuse erhältlich.
Mechanische Anbindung / Bauart
Unsere Zug- und Druckkraftsensoren eignen sich durch ihre kompakte Bauart zur Montage auf sehr begrenzten Platzverhältnissen. Die Krafteinleitung erfolgt über die jeweiligen Innen- und Aussengewinde, über welche die Zug- und Druckkraft zentral aufgenommen wird.
Durch das massive, wetterfeste Edelstahlgehäuse nach IP 66, ist der X-134-S sehr zuverlässig und robust. Das garantiert einen problemlosen Betrieb auch bei harschen Umweltbedingungen.
Durch die flache Bauform ist der Zug- und Druckkraftsensor besonders vielseitig einsetzbar. Die Montage der flachen Druckmessdose findet unkompliziert mittels der 8 Durchgangsbohrungen auf einer geschliffenen und gehärteten Fläche statt. Bereits vorhandene Strukturen können auf diese Weise leicht mit dem DMS-Kraftsensor nachgerüstet werden.
Anwendungsgebiete sind Referenzmessungen, Maschinenbau, Krafterfassung und Kontrolle in Montage- und Fügeeinrichtungen, Messen von Einpress- und Einschubkräften und Funktionskontrolle von Baugruppen.
Details Anzeigen
Messbereich | |
---|---|
Kraftrichtung | |
Bauform / Krafteinleitung | |
Merkmal |
Gerne beantworten wir Ihre Fragen zu unseren Sensoren und finden eine Lösung für Ihre Anwendung.
Bei Fragen zu unseren Produkten stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.